Irfan Peci bei BPE-Kundgebung am 26. April in München

Über zwei Jahre hatte man den bekannten Islam-Experten Irfan Peci leider nicht mehr bei BPE-Veranstaltungen sehen können. Nach der fulminanten Kundgebungstour 2022 verhinderten erst einmal die erheblichen Wirren um den Anfang Dezember 2022 in einem bedauernswerten Fehlgriff gewählten neuen Bundesvorsitzenden Günter Adolf Geuking die nahtlose Fortsetzung der so erfolgreichen Aufklärungsveranstaltungen über den Politischen Islam. Nachdem dann nach etlichen juristischen Knüppeln, die der BPE von Geuking zwischen die Beine gehauen wurden, am 23. April 2023 endlich ein neuer Bundesvorstand gewählt wurde, konnte zusätzlich zu den Mahnwachen wieder mit der Aufnahme der so notwendigen Kundgebungstätigkeit begonnen werden. Leider nicht ungehindert, denn Geuking wollte partout seine mehr als deutliche Abwahl nicht akzeptieren und sorgte weiterhin für Störfeuer. Als am 14. Mai 2024 dieses unselige Kapitel dann endlich auch juristisch vor dem Landgericht Münster seinen Abschluss erhielt und in der Folge dann nach zwei Rücktritten am 2. November in Warburg auch der Bundesvorstand komplettiert wurde, konnten die Gespräche mit Irfan Peci über eine Wiederaufnahme seiner Rednertätigkeit in den Reihen der Bürgerbewegung PAX EUROPA wieder fortgesetzt werden.

Leider geschah dann am 31. Mai 2024 der fürchterliche islamistische Anschlag inmitten der Vorbereitungen zu der Veranstaltung auf dem Marktplatz in Mannheim mit den bekannten schwerwiegenden Folgen und dem tragischen Tod des Polizisten Rouven Laur. Kurz darauf wurde dann auch bei einem Gerichtsverfahren vor dem Landgericht Duisburg bekannt, dass nicht nur Michael Stürzenberger, sondern auch Irfan Peci im Visier eines radikalen Anhängers des Politischen Islams gestanden hatte.

Und so machte sich auch Irfan Peci monatelang seine Gedanken, wie er es jetzt gegenüber PI-NEWS äußerte:

Nach fast dreijähriger Pause werde ich am Samstag, dem 26. April, von 12 bis 17 Uhr in München wieder als Redner bei einer BPE-Kundgebung teilnehmen. Dieser Entschluss fällt mir nicht leicht nach dem Anschlag in Mannheim, der gezeigt hat, welch großes Risiko man eingeht, wenn man wagt, über den Politischen Islam öffentlich in deutschen Fußgängerzonen aufzuklären.

Selbst ohne Kundgebungen bin ich als einer der bekanntesten Islamkritiker immer wieder ins Fadenkreuz von Islamisten geraten, wie der Fall Tarik S. zeigt. Der IS-Rückkehrer, der zwischenzeitlich zu acht Jahren Haft verurteilt wurde, spielte mit den Gedanken, Michael Stürzenberger und mich zu ermorden.

Die momentane katastrophale Sicherheitslage, die vermehrten islamistischen Terroranschläge und die zu beobachtende rasante Islamisierung in vielen Gesellschaftsbereichen zeigen, dass öffentliche Kundgebungen, in denen über die totalitäre Ideologie, die all dem zugrunde liegt, mehr denn je nötig sind.

Dies hat mich dazu veranlasst, trotz des hohen Risikos wieder an BPE-Kundgebungen teilzunehmen und anzuknüpfen an das Jahr 2022, in der unfassbar viele Menschen dadurch erreicht und aufgeklärt werden konnten.

Bis heute gehen Aufnahmen aus den Kundgebungen im Jahre 2022 viral und erreichen Millionen von Menschen. Die direkten Diskussionen und Streitgespräche, die sich in solchen Kundgebungen entwickeln, sind unersetzlich und bewirken unfassbar viel bei der Aufklärung über den Politischen Islam.

Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, am 26. April nach München zum Marienplatz zu kommen und sich selbst davon ein Bild zu machen.

Hier das Video, in dem Irfan Peci seine Teilnahme an der BPE-Kundgebung am 26. April in München ankündigt:

Diese Kundgebung auf dem Marienplatz in München dürfte mit Sicherheit hochinteressant werden. Es bleibt abzuwarten, ob die Mainstream-Medien jetzt beginnen, sachlich über die Aufklärungsarbeit der Bürgerbewegung PAX EUROPA zu berichten.

Kundgebungstermine

[dpProEventCalendar id="1"]
[dpProEventCalendar id="1" view="monthly-all-events"]